Bikeurlaub im Zillertal

Entspannte Radtouren & anspruchsvolle Mountainbike-Trails

Entdeckungstour des Zillertals auf zwei Rädern:

Ob gemütliche Radwege entlang des Zillers oder anspruchsvolle Mountainbike-Trails in den Bergen Tirols – das Wellnesshotel Kohlerhof ist der ideale Ausgangspunkt! 

Wählen Sie aus den nachstehenden Tour-Vorschlägen für Radfahrer und Mountainbiker Ihre persönlichen Favoriten und genießen Sie die unvergleichliche Natur der Zillertaler Alpen.

Weitere Informationen zu den zahlreichen Möglichkeiten an Sommeraktivitäten im Zillertal finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik Sommer.

Rund ums Rad

Ihr Fahrrad ist bei uns gut versorgt
  • Sicherer Fahrradraum: Abschließbar & bequem mit Ihrer Zimmerkarte zugänglich
  • Bike-Waschmöglichkeit: Für saubere Bikes nach jeder Tour
  • Ladestationen für E-Bikes direkt neben dem Hotel befindlich
  • Fahrrad-Verleih bei Sport Bründl - direkt neben dem Hotel befindlich
  • Fahrrad-Werkzeug für kleine Reparaturen können Sie sich jederzeit von uns leihen
  • Bequeme Parkmöglichkeiten ohne Höhenbeschränkung

Sportlicher Genuss

Ihr Bikehotel im Zillertal
  • Early Bird Frühstück: ab 06:00 Uhr, damit Sie zeitig Ihre Tour starten können
  • Lunchpakete für unterwegs: ideal für Strecken ohne Einkehrmöglichkeit
  • Geführte Biketouren: auf Anfrage möglich
  • Wäscheservice für Bike-Kleidung: bequem und schnell (gegen Gebühr).
  • Wellness für Sportler: Entspannen & regenerieren nach einer aufregenden Tour – unser Wellnessparadies wartet auf Sie
  • Gepäckaufbewahrung & Duschmöglichkeit für Biketouren am Abreisetag
Radurlaub im Zillertal
Naturgenuss

Tour-Tipps

Von leicht bis schwierig

Nachfolgend haben wir die beliebtesten Radtouren rund um Fügen (Ausgangspunkt) zusammengefasst. 

Unsere Angaben zu Länge, Dauer und Schwierigkeitsgrad dienen als Orientierung und basieren auf den Angaben der Seite maps.zillertal.at. Bitte beachten Sie: Jeder befindet sich auf einem individuellen, sportlichen Niveau (Kondition, Fahrtechnik & Tempo). Planen Sie Ihre Touren daher entsprechend Ihrem eigenen Können, gönnen Sie sich ausreichend Pausen und genießen Sie die Strecken sicher & entspannt.

1) Radweg nach Mayrhofen

Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Schwierigkeit: leicht
  • Distanz: ca. 61 km (gesamt)
  • Höhenmeter bergauf: ca. 125 m
  • Höchster Punkt: 630 m
  • Dauer: 2–4 Std. (Hin- und Rückfahrt).
  • Einschätzung: sehr leicht, familienfreundlich, ideal für Einsteiger & Kinder.
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

2) Gasthaus Goglhof

Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Schwierigkeit: leicht
  • Distanz: 6,5 km
  • Höhenmeter bergauf: ca. 243 m
  • Höchster Punkt: 780 m
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Einschätzung: kurz & gemütlich, Einkehr möglich
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

3) Gallzein - Buch - Strass

Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Schwierigkeit: mittel
  • Distanz: ca. 40 km
  • Höhenmeter bergauf: 1.250 m
  • Höchster Punkt: 1.625 m
  • Dauer: 5 Stunden
  • Einschätzung: abwechslungsreiche Panoramatour
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

4) Geolsam / Gartalm

Schwierigkeitsgrad: mittel - schwierig
  • Schwierigkeit: mittel bis schwierig
  • Distanz: ca. 35 km (je nach Variante über Geolsalm oder Gartalm)
  • Höhenmeter bergauf: ca. 1.530 m
  • Höchster Punkt: 1.850 m
  • Fahrzeit: 5–6 Stunden
  • Einschätzung: lange Auffahrt, konditionell fordernd, aber landschaftlich sehr lohnend
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

5) Bruck - Hart

Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Distanz: 24,7 km
  • Höhenmeter bergauf: 570 m
  • Höchster Punkt: 1.050 m
  • Fahrzeit: ca. 3 Stunden
  • Einschätzung: Angenehme Rundtour mit flachem Start am Zillertalradweg, Anstieg über Serpentinen und schönen Panoramablicken über das vordere Zillertal.
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

6) Öxltal - Schlitterberg - Strass

Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Distanz: 28 km
  • Höhenmeter bergauf: 930 m
  • Höchster Punkt: 1.410 m
  • Fahrzeit: ca. 4 Stunden
  • Einschätzung: Anspruchsvollere Rundtour mit langem, gleichmäßigem Anstieg über Fügenberg und eindrucksvoller Durchfahrt durch das urige Öxltal. Abwechslungsreich mit schönen Ausblicken, Abstecher nach Maria Brettfall möglich.
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

7) Kupfnerberg - Finsingtal - Hochfügen

Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Schwierigkeit: mittel
  • Distanz: 26,5 km
  • Höhenmeter bergauf: 950 m
  • Höchster Punkt: 1.500 m
  • Fahrzeit: ca. 4 Stunden
  • Einschätzung: Abwechslungsreiche Tour mit mäßiger Steigung und schattigen Waldpassagen
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

8) Bruck - Kerschbaumer Sattel

Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Distanz: ca. 37 km
  • Höhenmeter bergauf: 690 m
  • Höchster Punkt: 1.110 m
  • Fahrzeit: ca. 4 Stunden
  • Einschätzung: Längere Tour auf Asphalt mit konstantem Anstieg zum Kerschbaumersattel. Beliebt auch bei Rennradfahrern, landschaftlich reizvoll mit Übergang ins Alpbachtal.
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

9) Finsinggrund - Gartalm

Schwierigkeitsgrad: schwer
  • Schwierigkeitsgrad: schwer
  • Distanz: ca. 34 km
  • Höhenmeter bergauf: 1.350 m
  • Höchster Punkt: 1.860 m
  • Dauer: 5–6 Std.
  • Einschätzung: Anspruchsvolle Tour mit langen Auffahrten und steiler Schlüsselstelle, belohnt durch traumhafte Almwiesen und Einkehr in der urigen Gartalm. Rückweg über Geolsalm, optionaler Abstecher zur Spieljochbahn mit Panoramablick.
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

10) Kellerjochrunde

Schwierigkeitsgrad: schwer
  • Schwierigkeit: schwer
  • Distanz: ca. 55 km
  • Höhenmeter bergauf: 2.150 m
  • Höchster Punkt: 1.690 m
  • Fahrzeit: ca. 7 Stunden
  • Einschätzung: Lange, konditionell fordernde Umrundung des Kellerjochs. Abwechslungsreiche Strecke mit Panoramapassagen, stillen Wäldern und idyllischen Dörfern. Perfekte Ausdauertour, die sich auch in umgekehrter Richtung fahren lässt.
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

11) Spieljochrunde | Hochfügen

Schwierigkeitsgrad: schwer
  • Schwierigkeit: schwer
  • Distanz: ca. 41 km
  • Höhenmeter bergauf: 1.775 m
  • Höchster Punkt: 1.800 m
  • Fahrzeit: ca. 4 Stunden
  • Einschätzung: Anspruchsvolle Rundtour, viele Auf- und Abfahrten, technisch wie konditionell fordernd
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

12) Marchkopf-Runde über Sidanjoch (neu)

Schwierigkeitsgrad: schwer
  • Schwierigkeit: schwer
  • Distanz: ca. 44 km
  • Höhenmeter bergauf: 1.980 m
  • Höchster Punkt: 2.142 m
  • Dauer: ca. 5 Stunden
  • Einschätzung: Sehr anspruchsvolle Runde mit knapp 2000 Höhenmetern. Kombination aus Zillertaler Höhenstraße, Shared Trail am Sidanjoch und langen Anstiegen – landschaftlich eindrucksvoll, konditionell fordernd.
  • Route: Link zu maps.zillertal.at

Spieljochbahn

Gondelbahn direkt vor der Haustüre

Für zahlreiche, weitere Mountainbike-Touren ist die Bergstation der Spieljochbahn der ideale Ausgangspunkt.

Mit atemberaubenden Ausblicken und einer Landschaft, die Abenteuerlust weckt, ist das Spieljoch ein echtes Paradies für Bike-Fans – egal, ob Einsteiger oder erfahrene Profis.

Ihr Fahrrad reist sicher und bequem in den großzügigen Kabinen der Spieljochbahn (kostenpflichtig). Von der Bergstation aus starten spannende Panorama-Routen über saftige Almwiesen.